Endlich! Nach der langen Zeit der Pandemie mit ihren strengen Restriktionen auch im Schulleben, bekamen wir nun endlich wieder die Gelegenheit für ein gemeinsames Schulprojekt.
Die aktuelle Situation in der Ukraine wurde an der Kirchbergschule thematisch in allen Klassen aufgegriffen und kindgerecht behandelt. Innerhalb der Schülervertretung entwickelten die Klassen - und Schulsprechern/innen gemeinsam mit der Vertrauenslehrerin die Idee eines allgemeinen Friedenstages.
Dieser sollte die Bedeutung von Frieden im „kleinen- und großen Rahmen“ – auf dem Schulhof und in der Welt-, in der aktuellen Situation, aber auch in der Vergangenheit und Zukunft sichtbar und fühlbar machen.
Hierzu wurden für den Projekttag verschiedene Aktionen geplant:
Jeder Schüler durfte ein Blatt mit Friedenssymbol für unseren Friedensbaum gestalten.
Mit bemalten Steinen wurde eine Friedensspur gelegt und Friedensbuttons gebastelt.
Zur Stärkung für die praktische Arbeit wurden von einer Klasse Waffeln gebacken. Der Erlös aus dem Verkauf wird an ein von den Schülern/innen gewähltes Friedensprojekt gespendet.
Am Ende des Tages versammelten sich die Schüler/innen aller Klassen auf dem Schulhof. Moderiert von unserer Vertrauenslehrerin begann die Aktion mit einem Schüler der 5.Klasse, der ein Gedicht zum Frieden vortrug.
Im Anschluss wurde, begleitet von Udo Lindenbergs „Wir ziehen in den Frieden“ der gemeinsame Friedensbaum gelegt. Am Ende bildeten alle Schüler/innen und Erwachsenen die Form eines riesigen Peace-Zeichens und sangen, begleitet von Musikinstrumenten das Lied „Give Peace a Chance“ von John Lennon.
Den krönenden Abschluss dieses Tages bot zum Mittagessen der Friedensdöner, den sich die Schüler/innen gewünscht hatten.
Durch diesen gemeinsamen und schönen Tag und die Beteiligung aller Schüler konnten wir wieder erleben, was Schulgemeinschaft bedeutet und ein Gefühl für Toleranz und ein friedliches Miteinander entstehen lassen.
Am Freitag, den 08.04.2022 endet der Unterricht nach 3 Schulstunden um 10:10 Uhr.
Der erste Schultag nach den Osterferien ist Montag, der 25.04.2022.
Weitere Ferientage sind
"Corona" und die damit verbundenen Einschränkungen stellen viele Eltern sowie Schülerinnen und Schüler vor große Herausforderungen. Bei Bedarf können Sie Kontakt aufnehmen zu folgenden Personen:
Hinweis: Zuverlässige und umfangreiche Informationen zur Corona-Impfung finden Sie auf folgender Internetseite:
https://corona-impfung.hessen.de
Die Informationen bekommen Sie dort in vielen Sprachen.
Wenn Sie einen Ausdruck in ihrer Muttersprache möchten, sprechen Sie uns an, wir sind Ihnen gerne behilflich.
Kirchbergschule Herborn
Nassaustr. 11
35745 Herborn
Tel.: 02772/3704
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Datenschutzbeauftragte Frau Henrich, Email: datenschutz@kirchberg-schule.de